Immer mehr deutsche Musiker*innen nutzen neue Wege, um ihre Fans direkt mitzunehmen – sei es im Studio, auf Tour oder Backstage. Auf Snapchat teilen Stars wie Nina Chuba, Hava, Finch, Ski Aggu, Eno und Rea Garvey, aber auch aufstrebende Künstler*innen wie ZsáZsá oder PaulWetz, exklusive Einblicke aus ihrem Alltag, spontan und authentisch.
Ein Grund für die Beliebtheit von Snapchat: Künstler*innen können ihre Inhalte über längere Spotlight-Videos monetarisieren. So lässt sich kreativer Content nicht nur erfolgreich teilen, sondern gleichzeitig die Verbindung zu den Fans stärken.
Über 19 Millionen Menschen in Deutschland nutzen die App und schätzen die Nähe und Authentizität, die sie ihren Lieblingskünstler*innen bietet.
Ardawan Okhovat, Partnerships Lead DACH bei Snap Inc., sagt dazu:
„Ich freue mich riesig, dass so viele großartige Künstler*innen inzwischen (wieder) auf Snapchat sind. Sie haben erkannt, dass die Plattform sich perfekt dazu eignet, einen engen Draht zu ihren Fans aufzubauen. Viele von ihnen posten hier sehr authentische und teils private Einblicke und die Snapchat Community liebt das.”
Fans von Nina Chuba können sich beim Konzert am 9. November in der Uber Arena Berlin außerdem auf Snap-Aktivierungen vor Ort freuen – Teil der aktuellen Kampagne „The Fun Starts Here“, die das gesamte Erlebnis rund um Musikevents feiert.
Auch ZsáZsás Community darf sich bald über neue Musik aus ihrem ThirstTrap Albums freuen. Mit folgenden Worten richtet sich die Sängerin an alle, die keine exklusiven Einblicke verpassen möchten:
„Frech, fröhlich und auf Snapchat. Folgt mir für mehr thirsttraps.”
Fotocredit: Nikolai Schmidt