Im Vorfeld der Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten vierten Studioalbums „Buried In Jade“ haben die Post-Hardcore Vorreiter Thousand Below die emotionsgeladene Ballade „Save Me (Ft. Lø Spirit)“ veröffentlicht.
Der neue Track wird euch in mehrfacher Hinsicht ans Herz wachsen und zeigt Thousand Below von ihrer verletzlichsten Seite. Die brillante, üppige Komposition zeichnet sich durch stimmungsvolle Gesangsmelodien, düstere Gitarrenriffs, eine ätherische Atmosphäre und krachende Drums aus. Thousand Below-Sänger James DeBerg und Gastsängerin Lø Spirit ergänzen sich nahtlos und bringen das emotionale Gewicht des Songs in luftige Höhen.
Die neueste Single ist die dritte Auskopplung aus dem kommenden vierten Studioalbum Buried In Jade, das am 8. August über Pale Chord/Rise Records BMG erscheinen wird. Dieses neue Kapitel folgt auf die atemberaubende Veröffentlichung von 2022, Hell Finds You Everywhere, und baut auf dem Schwung der neuen Singles „Kerosene“ und „Palace Of Dread“ auf – ebenso wie die Singles ‚SHAKE‘ und „Wrong Again“ von 2024, die dem sich ständig weiterentwickelnden Sound eine frische und ansteckende Note verliehen.
Sänger James DeBerg spricht über den neuen Track „Save Me (Ft. Lø Spirit)“:
„Wir könnten uns nicht mehr über die Veröffentlichung von “Save Me“ freuen. Dieser Track ist unser persönlicher Favorit auf dem Album, und wir waren absolut begeistert, dass Lo Spirit auf dem Song zu hören ist. Die Freundschaft mit Josh (Lø Spirit) während der Produktion unseres Albums war eine unglaubliche Erfahrung, und er hat uns auch bei ein paar anderen Songs geholfen. Wir sprachen darüber, einen gemeinsamen Track zu machen und hatten das Gefühl, dass die Zusammenarbeit bei diesem Song das beste Ergebnis bringen würde.„
Außerdem äußert sich DeBerg zum kommenden Album:
„Der gesamte kreative Prozess für dieses Album war für uns von Anfang bis Ende ein perfekter Sturm und das Team von Freunden, mit denen wir zusammengearbeitet haben, um dieses Album zu produzieren, hat uns geholfen, etwas Besonderes zu schaffen, in das wir uns wirklich verlieben konnten. Die letzte Platte, die wir veröffentlicht haben, war unsere „Covid Lockdown“-Platte, die wir größtenteils in unseren eigenen vier Wänden gemacht haben – also war es unglaublich erfrischend und lohnend für unser Team, wieder ins Studio zu gehen und ein richtiges Album zu machen.
Dieses Album ist ein Tagebuch über alles in meinem Leben, was ich nicht kontrollieren kann, und ein Tagebuch der mentalen Frustration, die mit dem Kampf gegen solche Vergeblichkeiten in meinem Kopf einhergeht. Jadeschmuck hat die Bedeutung von Glück, Wohlstand, Schutz und soll Reichtum im Überfluss ins Leben bringen. Der Gedanke, in Jade begraben zu werden, birgt eine
symbolische Vergeblichkeit und situative Ironie, die ich für einen passenden Titel für dieses ‚Tagebuch‘ von Liedern für diesen Teil meiner Existenz hielt.„
Buried In Jade ist ein karrierebestimmender Moment für Thousand Below, der fast ein Jahrzehnt der klanglichen Erkundung in ein kohärentes und doch vielfältiges Werk destilliert. Das Album umspannt mehrere Klangspektren, von krachenden Metalcore-Hymnen und hooklastigen modernen Pop-Elementen bis hin zu atmosphärischem Rock, gefühlvollen Balladen und den typischen Post-Hardcore-Wurzeln der Band. Es ist ein mutiger Schritt nach vorne – sowohl klanglich als auch thematisch – für eine Band, die sich nicht scheut, über Genregrenzen hinweg zu wachsen.
Produziert von Austin Coupe (The Devil Wears Prada, Citizen, nothing, nowhere) – sowie von Josh Gilbert bei ausgewählten Tracks („Palace Of Dread“ „The Quiet And Cold“) und abgemischt von Joseph McQueen, fängt Buried In Jade die Essenz der Vergangenheit von Thousand Below ein, während sie kühn in die Zukunft blicken.
PreOrder das Album „Buried In Jade„!
Thousand Below teilten sich die Bühne mit einer eklektischen Mischung von Musikern wie Bad Omens, Senses Fail, Nothing More, Citizen Soldier und Holding Absence, um nur einige zu nennen. Sie haben sich ein vielfältiges und engagiertes Publikum erspielt, und sich dank ihrer glaubwürdigen Musik, ihrer mitreißenden Live-Shows, ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und ihrer starken Publikumsbindung weltweit einen Namen gemacht. Darüber hinaus ist die Band auf mehreren großen Musikfestivals aufgetreten, darunter Inkcarceration, Louder Than Life, Blue Ridge Rock Festival und Aftershock.
Thousand Below sind:
James Deberg – Gesang, Josh Thomas – Gitarren, Josh Billimoria – Bass, Max Santoro – Schlagzeug
Fotocredit: Jaxon Whittington