Nach dem verheerenden Brand an der Mainstage des Tomorrowland Festivals am Mittwoch steht nun fest: Das Festival soll am Freitag, den 18. Juli, wie geplant starten – allerdings mit Einschränkungen. Die Organisator:innen haben sich am Donnerstagabend mit einem emotionalen Statement an die Fans gewandt.
Trotz der dramatischen Ereignisse zeigt sich das Team kämpferisch: Hunderte Helfer:innen arbeiten rund um die Uhr an einem neuen Bühnenaufbau im Bereich der zerstörten Mainstage. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit – doch die Festivalmacher:innen sind entschlossen, gemeinsam mit den „besten Menschen der Welt“ die Rückkehr der Musik zu ermöglichen.
Zwei mögliche Szenarien für Freitag – Die Entscheidung über den genauen Ablauf fällt erst am Freitagmorgen. Aktuell gibt es zwei Optionen:
Szenario 1:
Wenn die Mainstage-Area rechtzeitig gesichert und ein neues Setup abgeschlossen werden kann, öffnet das Festival wie geplant – für alle Besucher:innen und Ticketarten.
Szenario 2:
Sollte die Hauptbühne nicht rechtzeitig einsatzbereit sein, wird das Gelände in zwei Bereiche aufgeteilt:
- Die Gathering Stage in DreamVille (dem Campingbereich) übernimmt das Programm der ursprünglich für die Mainstage vorgesehenen Künstler:innen.
- DreamVille-Besucher:innen bleiben auf dem Campinggelände und haben keinen Zugang zum restlichen Festivalgelände.
- Tagesgäste sowie Full Madness- und Global Journey-Pass-Inhaber:innen erhalten Zugang zu allen Bereichen außer der Mainstage.
In beiden Fällen verschieben sich die Öffnungszeiten am Freitag auf 14:00 Uhr (statt ursprünglich 12:00 Uhr).
Hoffnung für das Wochenende
Ab Samstag, dem 19. Juli, sollen die vollständigen Festivalgrounds – inklusive Mainstage – wieder für alle Besucher:innen zugänglich sein, dann voraussichtlich zu den regulären Öffnungszeiten ab 12:00 Uhr.
Die Festivalleitung bedankt sich ausdrücklich für die weltweite Unterstützung und den positiven Spirit, der trotz der schwierigen Lage unter den Gästen auf dem Gelände herrscht. Die Botschaft ist klar:
„We will unite.“
Weitere Updates folgen über die offiziellen Kanäle von tomorrowland.com.
Fotocredit: Jana Treptow