Die neue Single ‚Paket‘ der norddeutschen Band Pudeldame ist mehr als ein Song über Selbstzweifel – sie ist eine leise, aber eindringliche Erinnerung daran, dass wir mit all unseren Päckchen nicht allein durchs Leben gehen
Der Song zeichnet das Bild eines Menschen, der mit sich selbst hadert. Es geht um das Gefühl, zu viel zu sein – zu kompliziert, zu kaputt, zu schwer auszuhalten. Und doch steckt in „Paket“ auch eine zarte Hoffnung: die Vorstellung, dass genau diese Imperfektion im Zusammensein mit anderen ihren Platz finden darf. Frontsänger und Songwriter Jonas Nay beschreibt das Stück als personifizierten Selbstzweifel:
„Es ist letztlich eine Rechnung, die aufgemacht wird, in der man sich selbst mitsamt all seinen Problemen analysiert und zum bitteren Schluss kommt, dass man eigentlich niemand anderem zuzumuten ist. Aber irgendwie ist der Song auch mit einer großen Hoffnung verbunden, weil es so viele Menschen gibt, bei denen diese Rechnung trotz all der Probleme und Makel aufgeht.“
Eingespielt wurde der Song auf einem alten, gedämpften Klavier aus dem Familienbesitz von David Grabowski, dessen knarzende Pedale und quietschende Mechanik bewusst in der finalen Produktion belassen wurden – als hörbares Symbol für Verletzlichkeit, Echtheit und das Unperfekte, das uns alle verbindet.
Mit „Paket“ gelingt Pudeldame erneut das Kunststück, große emotionale Themen in einen fein gearbeiteten Pop-Sound zu kleiden. Musikalisch bewegt sich der Song zwischen fragiler Zurückhaltung und pointierter Klarheit. – getragen von Nahbarkeit, klarem Songwriting und mit viel Gespür für Zwischentöne.
„Paket“ erscheint am 11. Juli 2025 auf allen Plattformen – und gewährt einen weiteren Einblick in das dritte Studioalbum der Band, das im September erscheint.
HIER könnt ihr euch den neuen Song „Paket“ von Pudeldame anhören
Fotocredit: Jonas Unden