Neben den über 100 Acts auf insgesamt fünf Bühnen lässt sich auch das Rahmenprogramm des Deichbrand Festival sehen. Musiktechnischen stehen unter anderem Künstler:innen wie K.I.Z, Timmy Trumpet, Kontra K, Enter Shikari, Paula Hartmann, The Kooks, Dilla, Finch, Sven Väth und Fritz Kalkbrenner auf der Bühne, aber auch sonst gibt es viel zu entdecken.
Die Elektrobühne bekommt einen neuen Namen. Bisher bekannt als Electric Island wird hier 2025 das neue „ElecTrees“-Konzept durchgesetzt – eine emotional einbindende Bühne für elektronische Musik mit Fokus auf Atmosphäre, Naturbezug und Crowd-Interaktion. Mal sehen was uns da erwartet – das klingt wirklich spannend.
Das Deichbrand ist ja bekannt dafür, dass auch neben der Musik auf viele kleine Detail Wert gelegt wird und es immer wieder neue Dinge zu entdecken gibt. Das Festival bietet daher natürlich auch in diesem Jahr ein umfassendes Zusatzprogramm:
SuperStore mit 1.600 m² Verkaufsfläche, Kühlhaus und Recyclingstationen
Limitierte Jubiläumskollektion, darunter die exklusiv nummerierte „Originals ’25 Bomberjacke“
Riesenrad mit Ausblick über das Gelände
Green Circus mit DIY-Workshops, Bier-Yoga und Jumping Fitness
Talking Trees als Rückzugsort im Wald inklusive Awareness Point
XXL Pool mit Strandbereich, Volleyball und Chill-Zonen
Helikopterflüge, Flunkyball-Turniere, Foodtrucks mit internationaler Küche
Food-Trucks soweit das Auge reicht und lecker wie immer

Mit der Kombi aus musikalischer Vielfalt, Erlebnisoasen, Community-Spirit und durchdachtem Service-Angebot lebt das Deichbrand seinen Anspruch als „Festival für alle Sinne“. Wer beim Jubiläum dabei sein will, sollte sich schnell Tickets sichern. Die letzte Preisstufe ist erreicht und viele Camping Specials sind bereits ausverkauft. Klickt also direkt nochmal hier rein und greift euch ein Ticket ab.
Fotocredits: Johanna Lippke