Veranstalter FKP Scorpio gibt die ersten Bands für das METAL HAMMER PARADISE 2025 bekannt: Die rund 4.000 Gäste des fast ausverkauften Festivals können sich unter anderem auf Saxon und Apocalyptica freuen, die gemeinsam mit anderen Genre-Größen am 28. und 29. November 2025 im Ferienpark Weissenhäuser Strand direkt an der Ostsee zu sehen sein werden.
Saxon, die Pioniere der New Wave of British Heavy Metal, werden mit ihren Hymnen wie „Princess of the Night“ und „Wheels of Steel“ die Festivalbühne rocken. Nicht weniger imposant sind die finnischen Cello-Metaller Apocalyptica, die mit ihren Kompositionen aus Klassik und Metal sowie Adaptionen von Metallica-Songs begeistern.
Auch abseits der Headliner bietet das Line-up einiges: Kanonenfieber erschaffen mit ihrem rauen Death-Metal-Sound und tiefgründigen Texten eine intensive Atmosphäre, während J.B.O. mit humorvollem Metal und Kult-Hits für ausgelassene Stimmung sorgen. Die schwedische Formation Brothers of Metal garantiert mit epischen Power-Metal-Hymnen und eingängigen Melodien eine energiegeladene Show, ebenso wie Nestor, die mit ihrem Retro-Rock-Sound aus den 80ern zu stammen scheinen.
Mit Benediction wird es kompromisslos hart: Die britischen Death-Metal-Veteranen bringen ihre brutale Wucht und rohe Energie an die Ostsee. Einen ebenso energetischen Sound liefern Tankard, die bereits 2015 zum ersten Mal beim Indoor-Festival waren, mit ihrem bierseeligen Thrash-Metal. Außerdem können sich die Gäste auf April Art freuen, die mit modernem Alternative Metal und ihrer charismatischen Frontfrau zu überzeugen wissen. Auch Dymytry Paradox wissen ihr Publikum mit einer beeindruckenden Show, einer Mischung aus Industrial- und Modern Metal, mitzureißen. Während Iron Savior klassischen Heavy Metal mit Science-Fiction-Thematik und hymnischen Hooks auf die Bühne bringen, hüllen The Night Eternal mit ihrem Sound den Weissenhäuser Strand in eine düstere Atmosphäre.
In die frühen Jahre der Rockmusik werden die Zuschauer von Velvet Rush entführt, die auf erfrischende Weise puren Rock’n’Roll zurückbringen. Bonsai Kitten, das Quartett um die Sängerin Tiger Lilly Marleen, entpuppte sich bereits 2022 mit provokanten Texten und der Mischung aus Punk, Rock und alternativen Musikrichtungen als Garant für beste Stimmung. Turbokill und Crimson Veil komplettieren die erste Bandwelle und bringen von Hard Rock bis hin zu melodischem Metal eine breite Klangpalette ins Festivalprogramm.
Die Festivalbesucherinnen und -besucher dürfen sich noch auf weitere Bands und die beliebten Rahmenprogrammpunkte freuen, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.
Fotocredit: Nicole Wichmann @2024