Mit ihrer Mischung aus emotionalem Indie-Punk und ehrlicher Live-Energie gehören Hi! Spencer längst zur festen Größe der deutschsprachigen Musikszene. Beim Match Börner Open Air 2025 dürfen sich Festivalbesucher*innen auf eine Show freuen, die mehr ist als nur Musik – ein echtes Gemeinschaftsgefühl auf und vor der Bühne. Wir haben mit Sänger Sven Bensmann gesprochen – über Festivalvibes, Freundschaften im Backstage und eine überraschende Disney-Kollaboration, die so wohl nur auf dem Match Börner entstehen kann.
Frontstage Magazine: Was bedeutet es euch, beim Match Börner Open Air 2025 aufzutreten und Teil dieses besonderen Line-ups zu sein?
Sven: Das Line-up ist schon ein ordentliches Brett. Wir freuen uns vor Allem auf unsere Freunde von Montreal. Seit einiger Zeit ist die Kombi aus uns und den „Montis“ vor allem im Backstage immer ein kleines Pulverfass. Wir sind arg davon überzeugt, dass wir diese Euphorie mit auf die Bühne nehmen werden.
Frontstage Magazine: Das Festival bringt eine Vielzahl von Künstler*innen zusammen. Wie fühlt ihr euch in dieser Umgebung und was erwartet ihr euch von der Atmosphäre des Festivals?
Sven: Im Grunde kann da vermutlich recht wenig schief gehen. Die Acts sind wirklich eine Wucht. Wenn jetzt alles dafür getan wird, dass sich auch vor der Stage alle wohl fühlen können, sollte einem gewaltigen Wochenende nichts mehr im Weg stehen.
Frontstage Magazine: Was könnt ihr den Festivalbesucher*innen bieten, die euch zum ersten Mal live erleben? Gibt es etwas Besonderes, das ihr für dieses Event geplant habt?
Sven: Unsere Shows sind denke ich ein belebender Kontrast zu großen, akribisch durch getakteten Shows. Wir suchen die Nähe zu den Leuten und wir finden sie immer recht schnell. Eben weil wir fünf im Grunde genauso da unten stehen könnten. Wer also Lust hat nicht nur Teil einer Crowd zu sein, sondern vollumfänglich in das große WIR eines Hi! Spencer Auftritts eintauchen möchte, sollte sich unser Konzert geben.
Frontstage Magazine: Welchen Stellenwert hat es für euch, vor einem so breiten Publikum zu spielen, das beim Match Börner Open Air sowohl alte Fans als auch neue Musikinteressierte anzieht? Was erhofft ihr euch aus dieser Erfahrung?
Sven: Ehrlich gesagt ist das nicht wirklich ein Faktor, der unseren Auftritt beeinflussen wird. Wir können erfahrungsgemäß genauso ein breites Publikum ansprechen. Wir haben bei unseren eigenen Shows auf Tour nicht nur einen stabilen Moshpit, sondern an den Seiten auch nicht selten Kinder mit „Micky-Mäusen“ auf den Ohren auf den Schultern der Eltern sitzen, während die „Alt-Rocker“ ganz hinten Bier trinkend und leicht mit dem Fuß wippend eine ebenso gute Zeit haben. Dementsprechend wird das Match Börner Open Air im allerbesten Fall eine gewohnte Erfahrung für uns.
Frontstage Magazine: Unsere letzte Frage fällt immer etwas aus der Reihe! Sagen wir mal, ihr dürftet mit einer Band aus dem Line-up des Festivals einen Song gemeinsam performen – und dieser Song wäre vermutlich ein Disney-Song! Welche Band wäre es, welcher Song und warum?
Sven:Da Kontraste, mischt man sie zusammen, immer die schönsten Bilder malen, möchten wir bitte mit der Band Zebrahead die englische Version des Songs „Go the distance“ aus dem Film Herkules (im deutschen „Ich werd’s noch beweisen“) performen. Ich persönlich muss bei dem Song immer weinen, vielleicht schafft es unsere gemeinsame Version dieses Disney-Klassikers ausnahmsweise, dass jedes Auge trocken bleibt.
Fotocredit: Adina Scharfenebrg @2022