Katharina Boger ist kein gewöhnlicher Name in der Musikindustrie, Sie ist eine Künstlerin, die Grenzen überschreitet und sich selbst immer wieder neu erfindet. Mit Millionen von Streams auf Spotify, zahlreichen Radio-Airplays und Presseartikeln weltweit hat sie sich als eine der aufregendsten Independent-Künstlerinnen Europas etabliert. Doch für Katharina Boger ist das nur der Anfang.
Die Sängerin und Songwriterin, die auch unter dem Namen DAngel bekannt ist, kombiniert Pop mit Trap- und R&B-Elementen und verleiht ihren Songs eine unverwechselbare Handschrift. Ihre Texte sind oft geprägt von Stärke, Selbstbewusstsein und einem unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Ein perfektes Beispiel dafür ist ihr Song „Have It„, mit dem sie sich in den iTunes-Charts wiederfand.
Doch Katharina Boger geht über die Musik hinaus. Sie baut ihre eigene Marke DAngel auf, die genau das verkörpert, was sie selbst ausmacht: eine Mischung aus Engel und Rebellin (Angel & Devil). Ihr Ziel? Die Welt mit ihrer Musik erobern und vielleicht eines Tages sogar als erste Sängerin auf dem Mond auftreten oder etwas Neues zu entwickeln.
Ihre Karriere führte sie bereits in Studios mit Produzenten, die mit Weltstars wie Justin Bieber und David Guetta gearbeitet haben. Doch trotz ihrer internationalen Reichweite bleibt sie bodenständig und sucht stets neue kreative Wege, ihre Musik zu verbreiten, sei es durch Kollaborationen mit Künstlern aus Ländern, in denen EDM-Pop noch nicht so verbreitet ist oder durch innovative Social-Media-Kampagnen, die ihre Fans aktiv einbinden.
Musikalische Karriere: 2017 veröffentlichte Katharina ihre Debüt-EP „Bad Girl„, die ihr erste Aufmerksamkeit in der Musikszene einbrachte. Danach verlagerte sie den Aufenthalt nach Los Angeles, Kalifornien, um mit dem renommierten Produzenten Nicholas J. Turpin zusammenzuarbeiten, der bereits mit Künstlern wie Justin Bieber und David Guetta gearbeitet hat. Ihre zweite Arbeit, die EP „Angels & Devils“, wurde am 19. April 2019 veröffentlicht. Mit Singles wie „Have It“ (2019), „Want Me Back“ (2020) und“ Breaking Rules“ (2022) konnte sie sich international weiter etablieren. Zuletzt veröffentlichte sie im August 2023 Performance-Videos ihrer aktuellen Songs.
Neben ihren Solo-Projekten arbeitet sie an Remixen, die ihrer Musik eine neue Dimension verleihen. So plant sie beispielsweise einen Remix mit einem türkischen Künstler, bei dem westliche Pop- und orientalische Klänge aufeinandertreffen – eine Verbindung, die ihre Musik noch einzigartiger macht.
Katharina Boger hat sich mit dem renommierten Produzenten Vasil Ivanov -„The Editor“ zusammengetan, um den Remix ihres Songs „Want Me Back“ zu veröffentlichen. Der Track, der am 12. Dezember 2024 erschien, hat beachtliche Erfolge gefeiert und wurde weltweit in 41 Ländern im Radio gespielt. Mit über 3.300 geschätzten Radio-Plays und 408 Downloads hat der Remix eine starke Präsenz im internationalen Musikmarkt aufgebaut.
The Editor, ein Innovator in der elektronischen Musikszene, hat bereits mit Labels wie Warner Music Poland und George V Records zusammengearbeitet und bringt seine einzigartige Mischung aus Melodic Techno und Progressive House in den Remix ein. Sein Talent für Sounddesign und sein Gespür für moderne elektronische Klänge haben „Want Me Back (The Editor Remix)“ zu einem Highlight in der Club- und Radioszene gemacht.
Ultra Collective, das Label hinter diesem Release, wurde von The Editor und KVZ Music Ltd. gegründet und ist darauf spezialisiert, innovative elektronische Musik zu fördern. Dank dieser starken Partnerschaft konnte Katharina Boger ihre musikalische Reichweite weiter ausbauen und ihre Position als internationale Künstlerin festigen.
Zusätzlich arbeitet Katharina Boger mit dem bekannten Produzenten Julian Feifel zusammen, der bereits mit Künstlern wie No Angels und Sofia Reyes gearbeitet hat. Gemeinsam entwickeln sie neue musikalische Projekte, die ihr Repertoire erweitern und ihre künstlerische Vielseitigkeit unterstreichen.
Der Erfolg dieses Remixes unterstreicht Katharina Bogers Fähigkeit, genreübergreifend zu arbeiten und mit visionären Künstlern zusammenzuarbeiten, um ihre Musik auf ein neues Level zu heben.
Katharina Boger ist eine Künstlerin, die nicht nur in ihrer Musik, sondern auch in ihrer Vision groß denkt. Und wer weiß? Vielleicht sehen wir sie eines Tages tatsächlich als die erste Sängerin auf dem Mond – denn wenn jemand die Regeln brechen und das Unmögliche möglich machen kann, dann ist es Katharina Boger.
Fotocredit: Fantomfilm Live Performance