Am 24. und 25. Mai 2025 steht Großbritannien erneut im Zeichen von Pop-Punk, Emo, Metalcore und Ska, wenn das Slam Dunk Festival wieder die Bühnen in Hatfield (Südengland) und Leeds (Nordengland) erobert. Seit seiner Gründung hat sich das Festival zu einem festen Bestandteil der alternativen Musikszene Europas entwickelt und lockt jährlich Tausende Fans an.
Musikalische Vielfalt mit Szenegrößen und Newcomern. Auch in diesem Jahr wartet das Festival mit einem ausgewogenen Line-up auf, das sowohl Genre-Veteranen als auch aufstrebende Acts umfasst. Als Headliner stehen unter anderem A Day To Remember, Neck Deep und Electric Callboy auf dem Programm – allesamt Bands, die für energiegeladene Liveshows bekannt sind und das Publikum zuverlässig mitreißen.
Darüber hinaus sorgen Acts wie The Used, Alkaline Trio, Finch und Stray From The Path für nostalgische Momente und moderne Härte zugleich. Wer es melodischer mag, wird bei Hot Milk, Movements oder The Starting Line fündig. Ska- und Punk-Fans dürfen sich auf Auftritte von Less Than Jake, Zebrahead oder Streetlight Manifesto freuen.
Zwei Städte, ein Konzept
Statt klassischem Wochenend-Campingfestival verfolgt Slam Dunk ein kompaktes Eintagesformat, das in zwei Städten nacheinander stattfindet: Hatfield empfängt die Besucher am Samstag, Leeds folgt am Sonntag. Diese Struktur ermöglicht es den Bands, an beiden Tagen aufzutreten, was das Line-up konstant hält und zugleich regionale Zugänglichkeit bietet.
Organisation & Atmosphäre
Das Festivalgelände bietet mehrere Bühnen, Foodtrucks, Merch-Stände und genug Platz für entspannte Festivalmomente zwischen den Auftritten. Zwar wird kein Camping angeboten, doch mit guten Verkehrsanbindungen und Shuttleservices ist die An- und Abreise auch für Tagesbesucher gut planbar.
Was das Slam Dunk besonders macht, ist seine enge Verbindung zur alternativen Musikszene. Viele der auftretenden Bands haben hier ihre Karrieren gestartet oder kehren regelmäßig zurück – nicht selten, um exklusiv neues Material zu präsentieren.
Ausblick
Mit einem erneut starken Line-up, einer straffen Organisation und einem klaren Fokus auf Szene-Authentizität verspricht das Slam Dunk Festival 2025 ein Highlight für Fans alternativer Musikrichtungen zu werden. Ob Punk, Emo, Metalcore oder Ska – hier kommt zusammen, was zusammengehört.
Das Gesamte Line-Up findet ihr hier:

Fotocredit: Offizielle Grafiken