Auch in 2025 bietet das beliebte Pinot and Rock in Breisach im Rahmen eines Talent Contest eine große Bühne für aufstrebende Talente. Der Talent Contest gibt jungen Künstler:innen die einzigartige Chance, ihr Können vor begeisterten Festivalfans zum Besten zu geben und sich die Bühne mit prominenten Stars wie Lynyrd Skynyrd, Jan Delay & Disko No.1 oder Montez zu teilen. Ein perfekter Türöffner, um sich in der Musikszene zu etablieren. Rund 100 Acts haben sich beworben, nun wurden die besten 30 ausgewählt. Es geht in die heiße Phase: Das Online-Voting startet. Musikbegeisterte können ab sofort ihre Favoriten und Favoritinnen unterstützen und ihnen den Weg auf die Bühne vom 2.-6. Juli bei Pinot and Rock ebnen.
Alternative Rock & Indie-Rock – energiegeladene Sounds und emotionale Tiefe
Zu diesen Sounds schwelgen Zuhörende in Tagträumen: Kabinett (Mannheim), yara (Heidelberg/Mannheim) und Samuel Bantle (Schramberg) setzen mit gefühlvollem Indie-Rock auf tiefgehende Melodien und emotionale Texte, während Ape Academy (Lörrach), Up In The Gallery (Karlsruhe) und EMU (Freiburg) kraftvollen Alternative Rock auf die Bühne bringen. Chasing Mondays (Konstanz) überzeugt hingegen mit „Elevated Mood Pop“, einer gelungenen Mischung aus Indie-Elementen und sphärischen Sounds.
Pop & Pop-Rock – moderne Melodien und eingängige Hooks
Pop-Fans kommen mit Jules (Böblingen), PETRIKOR (Stuttgart) und YOSU (Mannheim) voll auf ihre Kosten – sie präsentieren frische Klänge mit individuellen Einflüssen. WILDTASTE (Erlen TG, CH) und The Journey Back(Stuttgart) begeistern mit eingängigen Riffs und dynamischen Arrangements im Pop-Rock-Stil.
Rock & Heavy-Sounds – harte Riffs und pure Energie
Freunde härterer Töne können sich auf Deadly Shakes (Mulhouse, FR), The One Armed Man (Straßburg, FR), Wishing Wells (Bruchsal) und Psylence (Weil am Rhein) freuen – drei Acts, die mit kernigem Rock und Heavy Rock überzeugen. Excess Inside (Freiburg) bringt Alternative Metal mit und sorgt für eine ordentliche Portion Power, Caraval (Mannheim) steht hingegen für unverkennbaren Classic Rock.
Funk, Soul & Jazz – Groove trifft auf starke Stimmen
Für alle, die auf groovige Sounds stehen, sind PEERPLEX (Stuttgart), Momo und die grauen Herren (Freiburg) und PHEAT (Lörrach) ein absolutes Highlight. Sie kombinieren Funk, Soul, Jazz und Hiphop zu einzigartigen Klangwelten. Monotape (Konstanz) überzeugt wiederum mit gefühl- und kraftvollem Soul.
Rap & Deutschpop – ehrliche Texte und gesellschaftskritische Inhalte
Deutschsprachige Musik hat beim Talent Contest ebenfalls ihren festen Platz. MARY (Mannheim) verbindet deutschen Dark-Pop mit eindrucksvollen Klängen. zimt & zorn (Freiburg) setzen auf eingängigen Deutsch Pop-Rock. CiaNck (Bad Krotzingen) kombiniert Indie, Rap und Pop, während LISÆ (Tübingen) mit feministischen Rap-Texten starke Botschaften vermittelt. AREA367 (Weisweil) verbindet Deutschrap mit Pop und gibt dem Genre seine eigene unvergleichliche Note.
New Wave, Psychedelic & besondere Sounds – Musik, die Grenzen sprengt
Kreative und innovative Klangexperimente gibt es bei kleinstadt (Herrenberg) mit ihrem einzigartigen New Wave-Pop-Sound. Pascal Bonnard (Freiburg) entführt die Zuhörer:innen mit Psychedelic Folk-Rock in sphärische Klangwelten. HAIVE (Mannheim) steht für dunkle, mystischen Dark Pop.
Die Abstimmung läuft
Gute Nachrichten: ab sofort und bis zum 13. März 2025 kann für die Top 30 Acts abgestimmt werden. Die 15 Künstler:innen mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein, wo eine erfahrene Fachjury die endgültigen Gewinner:innen kürt. Für sie geht dann ein Traum in Erfüllung: Sie haben die Chance, beim Pinot and Rock 2025 live aufzutreten und vor einem großen Publikum zu spielen.
Alle Informationen zum Voting und den Künstler*innen gibt es auf www.pinotandrock.com/talent-contest.
Fotocredit: Reiner Pfisterer