Underoath, die ikonische und genreprägende Band, hat mit ihrem kommenden Album The Place After This One, das am 28. März 2025 über MNRK Heavy veröffentlicht wird, erneut alle Erwartungen übertroffen. Die Gruppe aus Florida ist dafür bekannt, Chaos in Harmonie und Aggression in hymnisches Überleben zu verwandeln, und liefert ein Album, das verspricht, Heavy-Musik neu zu definieren und ihr bereits riesiges Publikum zu erweitern. Mit zwei von RIAA mit Gold ausgezeichneten Alben, drei Grammy-Nominierungen und einem Vermächtnis kompromissloser Authentizität sind Underoath zurück – und sie sind lauter, mutiger und essenzieller als je zuvor, während sie weiterhin Grenzen auf eine Weise verschieben, die nur wenige Bands wagen.
„The Place After This“ markiert einen wahrhaft bedeutsamen Moment in der Geschichte der Band. Es ist ein atemberaubendes Dokument und eine bemerkenswerte Sammlung von Liedern, die eine Renaissance in der geschichtsträchtigen Karriere der beliebten Band einläutet. Das Album zeigt, woher sie kommen und, was noch wichtiger ist, wohin sie gehen. Es ist ein Meisterwerk von Musikern, die auf dem Höhepunkt ihres Könnens sind. Klanglich sind die Referenzen vielfältig und komplex und es ist eine Essenz all dessen, was sie bisher erreicht haben: eine kristallklare Vision, die Hard Rock, elektronische Experimente, kehliges Geschrei und hymnische, zum Kampf aufrufende Refrains miteinander verbindet.
Gitarrist Tim McTague sagt über das neue Album: “The Place After This One is a multi-faceted idea. The fact that we grew up so sheltered and spiritual, and are trying to reconcile how we grew up against what we see now in the new age. Underoath, albeit intact and the same, is simultaneously so different. Our band has gone through a lot of chaos. I think there’s something beautiful about the idea of not just abandoning everything when things get weird. Whether it be your faith, or your band, or your marriage, or your relationships. The idea that there is a place after this one, even if it’s with the same people or it’s with the same God, or it’s with the same town. Things compound when it’s good, and you just cut out the things that are bad.”
Nach einer Reihe neuer Singles, die letztes Jahr veröffentlicht wurden – darunter „Generation No Surrender“, „Survivor’s Guilt“ und „Teeth“ – kehrt die Band heute mit einem neuen, kraftvollen Song aus ihrem kommenden Album „All The Love Is Gone“ und dem dazugehörigen Musikvideo zurück.
Fotocredit: Jimmy Fontaine