Mit ihrer neuen Single „Want It Back“ setzt Malou Lovis ein starkes Zeichen für Mut, Gleichheit und Selbstbestimmung. Die Singer-Songwriterin thematisiert in dem sehnsüchtigen und gleichzeitig kraftvollen Song den Vergleich zwischen ihrer kindlichen Unbekümmertheit und dem Druck, sich als Erwachsene gesellschaftlichen Normen anzupassen.
Während der Song auf inhaltlicher Ebene Intimität mit Stärke verbindet, was ihn zu einer inspirierenden Hymne über Selbstermächtigung und die Kraft, wieder zu sich selbst zu finden macht, entführt er auf musikalischer Ebene die Hörer*innen mit schwebenden Pianos, sphärischen Synthesizern, Vocal Chops und einem energetischen Beat in einen verträumten Klangkosmos. „Als Kind war ich viel mutiger und habe instinktiv auf Regeln gepfiffen, die mir nicht logisch erschienen. Aber damals ist mir das natürlich nicht aufgefallen. Das sehe ich im Nachhinein viel deutlicher.“, erzählt Malou über die Inspiration hinter dem Song. „Mit ‘Want It Back’ feiere ich diesen kindlichen Mut und frage mich gleichzeitig, wie wir diese Kraft wiederfinden können, den wir manchmal im Laufe des Lebens verlieren.“
Wir vom Frontstage Magazine präsentieren euch die Videopremiere in Zusammenarbeit mit Guerilla Music.
Ein prägendes Beispiel aus ihrer Kindheit: “Im Kindergarten wollte ich partout keine pinke Zahnbürste benutzen, sondern bestand auf einer blauen.“ Ihre Hartnäckigkeit ging so weit, dass sie die Köpfe der pinken Zahnbürsten immer wieder abbrach – ungeachtet der Konsequenzen. Diese direkte und mutige Haltung hat sie mit dem Älterwerden teilweise abgelegt, was für sie auch mit gesellschaftlicher Konformität zu tun hat. „Want It Back“ reflektiert über die Sehnsucht, diese kindliche Unbeschwertheit und Selbstsicherheit wiederzufinden. Eine Ode an die Fähigkeit, ohne Angst und Scham zu sein, wer man wirklich ist.
Die Themen des Songs – coming of age, equality, freedom, empowerment, LGBTQI+ und gesellschaftliche Selbstbestimmung – sind sowohl aus persönlicher als auch gesellschaftlicher Perspektive spannend. Malou reflektiert ihre queere Identität, ihre Reise als erwachsene Künstlerin und die Bedeutung, zu sich selbst und den eigenen Werten zu stehen, auch wenn dies Rückschläge oder Widerstände mit sich bringt – eine Pride-Botschaft, die weit über die queere Community hinaus resoniert.
Somit bekennt Malou mit „Want It Back“ nicht nur erneut Farbe, wie mit ihrer Pride-Debut-Single „Glacier Rivers“, sondern markiert auch einen neuen Höhepunkt ihrer künstlerischen Entwicklung. Nach Songs wie „Twenty-Five“, der Themen wie Obdachlosigkeit und persönliche Verluste behandeln oder „Step By Step“, mit dem Sie ihren steten Weg als junge Musikerin beschreibt, ist ihre neuen Single, ein neues Beispiel für die Verwirklichung ihrer musikalischen Vision, persönliche Erlebnisse und universelle gesellschaftlich relevanten Themen auf künstlerisch anspruchsvolle Weise zu verbinden.
„Want It Back“ erscheint am 17. Januar 2025 über Embassy of Music.
Fotocredit: Luca Wessel