Nach den ausverkauften September-Live Shows in Berlin (Metropol) und Köln (Essigfabrik) veröffentlicht die weltweit erfolgreiche australische Rockband Ocean Alley heute ihre Single „Tangerine“ zurück, dem ersten musikalischen Vorgeschmack der sechsköpfigen Band seit dem von der Kritik hochgelobten Album Low Altitude Living von 2022.
Nach bisher 47 Shows in 2024 kehrt die Band bald in ihre australische Heimat zurück, um das Jahr dort mit einer Reihe von Festival-Terminen abzuschließen.
Inspiriert von den atemberaubenden Landschaften, denen die Bandmitglieder Baden Donegal und Lach Galbraith bei ihrem Umzug von Byron Bay nach Westaustralien begegneten, fängt das weitläufige und einladende „Tangerine“ die Essenz eines sonnenverwöhnten Sommertages ein. Mit angenehm warmen Riffs mischt der Track Südstaaten-Rock-Vibes mit einem Hauch des klassischen psychedelischen Flairs von Ocean Alley; dazu legt sich Badens honigfarbener Gesang mühelos über die Kino-eske Produktion. Zum ersten Mal arbeitete man hier mit Produzenten Nick DiDia (Pearl Jam, Powderfinger, Rage Against The Machine) zusammen. Mit wirbelnden Melodien, verträumten Harmonien und klassischen Gitarrensounds vermittelt die Single das Gefühl, durch einen goldenen, sonnenbeschienenen Dunst zu fahren.
Zu seiner Entstehung sagt Frontmann Baden: „Wir sind mit unseren Frauen und Hunden über die wüstenartige Nullarbor-Ebene gefahren. Die langen graden Straßen, die Abgeschiedenheit und die unterschiedlichen Landschaften waren intensiv und atemberaubend. Da war so ein großer Kontrast zwischen der roten Erde und dem kristallblauen Meer. Teile der Wüste und Sonnenuntergänge auf dieser Fahrt zu sehen, und wie sich der Himmel orange oder mandarinenfarben („tangerine“) färbt, hat uns zu diesem Song inspiriert.“
Die Single findet ihr hier.
Fotocredit: Jamieson Kerr