Neu entdeckte Ekstase aus tiefgründigen Texten und eindringlichen Melodien: Singer-Songwriter LIAS aus Berlin veröffentlicht mit der neuen Single “Kryptonite” einen Vorgeschmack auf seine kommende zweite EP „Funeral of a Choir Boy“, die das Loslassen und Abschied nehmen von einem alten Ich zelebriert. Die neue EP wird am 18. Oktober erscheinen.
„Kryptonite“, eine Upbeat-Power-Hymne, verbindet eindringliche Melodien mit tiefgründigen Texten und strahlt durch neu entdeckte Ekstase, die sich von den inneren Konflikten eines jungen Mannes emanzipiert, der seinen Platz in einer chaotischen Welt sucht. Mit kraftvollem Groove bekräftigt „Kryptonite“ so LIAS‚ Reise vom melancholischen Chorknaben zur Hauptfigur mit Rockstar-Energie.
Nach seiner ersten Deutschlandtournee mit ausverkauften Akustik-Konzerten kehrte LIAS 2023 ins Studio zurück. Belebt durch die Eindrücke wiederkehrender Live-Musik und ihrer besonderen Magie, Menschen zu verbinden, war für ihn der kreative Weg klar: er wollte seine neuen Songs noch mehr in die Klangwelt gemeinsamen Musizierens legen. Dafür arbeitete er zum ersten Mal mit einer Studio-Live-Band zusammen und nahm gemeinsam in den renommierten Clouds Hill Studios in Hamburg auf. Mit Einflüssen von Radiohead, The 1975, Phoebe Bridgers, aber auch klassischen Komponisten wie Frédéric Chopin, erkundet er so auf seiner im Verlauf diesen Jahres erscheinenden EP die beflügelnden und hoffnungsvollen Aspekte der Melancholie auf der transformierenden Suche nach seinem wahren Selbst. „Kryptonite“ ist nach „Who I Was“ und „My Funeral“ nun die dritte Single der EP.
Sein Leben komplett umzukrempeln, um der eigenen Leidenschaft zu folgen, braucht vor allem eins: Mut. Mut, den auch LIAS erst finden musste, um sich seiner Angst vor Veränderung zu stellen und die Kunst des Loslassens zu lernen. Eine bittersüße Harmonie aus tiefem Schmerz und melancholischer Lebensfreude, die man in seiner Musik fast greifen kann. In seinen Songs spiegelt sich so nicht nur seine eigene Reise wider, sondern auch die universelle Suche nach Selbstausdruck und Verbindung.
Nach dem Erfolg seiner 2022 veröffentlichten Debüt-Studio-EP „Run Boy Run“, auf der er sich mit Trennung, Verlust und seinem Kampf gegen Depressionen auseinandersetzt, zeugt seine zweite EP “Funeral of a Choir Boy”, die am 18. Oktober erscheint, nun von der Kraft der Selbstfindung und dem Mut, seine wahre Bestimmung zu suchen.
Der Singer-Songwriter aus Berlin mit niederländischen Wurzeln und klassischer Gesangsausbildung stand bereits als Knabensolist mit Weltstars wie José Carreras oder dem Orchester der Bayerischen Staatsoper München auf den größten Bühnen der Welt – von Ecuador bis hin zu Konzerten in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan bei Papst Benedikt XVI. Doch das Verlangen, aus den gewohnt konservativen Bahnen auszubrechen und seiner inneren Welt Ausdruck zu verleihen, brachte ihn zum Songwriting und nach Umwegen in BWL, Investmentbanking und der Berliner Start-Up Welt auch endlich mit seiner eigenen Musik auf die Bühne.
EP Tracklist
- Prelude to the Funeral of a Choir Boy
- My Funeral
- Cold Hands
- Who I Was
- Get Your Love
- Sweet Love of Mine
- Kryptonite
Bildquelle: LIAS by Julian Mathieu