Nach seinen vier Deutschland-Konzerten im Frühjahr, die dermaßen schnell ausverkauft waren, kommt EKKSTACY im November 2024 für sechs weitere Konzerte zurück nach Deutschland.
Der junge Kanadier überzeugt bereits ein Millionen-Publikum mit seinem meist düsteren Genre-Mix. Sein Emo-Sound trifft dabei direkt in die Herzen seiner Fans und spricht vor allem der Generation Z aus der Seele. Sein einzigartiger Sound lässt sich schwer definieren und beinhaltet Elemente zwischen Post-Punk, Hip-Hop, Dark Wave, Emo und Rap, die er in seinen ganz eigenen Stil verwandelt.
Dabei inspirieren ihn Künstler wie MGMT und The Strokes ebenso wie XXXTentacion, Bon Iver und Elliott Smith. In einem Interview beschrieb er: „Ja, manchmal höre ich Rap und denke mir nur: Alter, ich will auch ein Rapper sein. Aber dann höre ich einen Metal-Song und schon denke ich: Shit, ich will auch Metal machen.“
Dabei hatte der junge Künstler es nicht leicht. EKKSTACY benutzt seine Musik als Ventil, um seine Emotionen aus einer schweren Kindheit und tragischen Ereignissen seiner Vergangenheit zu verarbeiten, was seinem Leben eine neue Richtung gab. Indem er sich in seinen Songs mit komplexen Themen wie Depression und mentaler Gesundheit auseinandersetzt, verarbeitet er nicht nur die Geschehnisse, sondern gibt seinen Fans die Möglichkeit, sich mit seiner Musik zu identifizieren und eine Art Gemeinschaft zu fühlen.
Entscheidend für seine musikalische Karriere ist seine Single „i walk this earth all by myself“, die allein auf Spotify über 200 Millionen Streams erreichte. Seither ging es für ihn immer weiter bergauf und er veröffentlichte drei Alben, darunter sein neuestes Album „EKKSTACY“ mit Künstlern wie The Kid Laroi und Trippie Redd. Sein Erfolg zeigt sich auch bei seinen Live-Shows. Neben eigenen Headline-Touren eröffnete er bereits auf den größten US-Bühnen für Blink-182.
Mit seinem neuen Album und alten Hits hat EKKSTACY genug Material, um Phasen der Selbstreflexion mit Moshpit-Ekstase zu vereinen. Sicher dir Tickets und freue dich auf Circle Pits, Crowd Surfing & Co.
Mit dabei sind The Haunted Youth aus den Niederlanden.
04.11.2024, Köln – Die Kantine
05.11.2024, München – Strom
07.11.2024, Hamburg – Fabrik
08.11.2024, Berlin – Kesselhaus
09.11.2024, Stuttgart – Kulturquartier
10.11.2024, Frankfurt am Main – Zoom
Fotocredit: Adina Scharfenberg