Es hat lange auf sich warten lassen, aber die verjüngten und erfrischten SOFT PLAY geben heute bekannt, dass sie am 19. Juli ihr neues Album „HEAVY JELLY“ veröffentlichen werden – ihre erste neue Platte seit sechs Jahren. Das Album wird mit der brandneuen Single ‚Act Violently‘ vorgestellt, die gerade von Zane Lowe bei Apple Music uraufgeführt wurde und nun in Apples New Music Daily Playlist zu finden ist.
Ein paar Jahre lang sah es wackelig aus, ob Isaac Holman und Laurie Vincent jemals ihren Weg zu diesem Moment finden würden. Zu sagen, dass in den Jahren dazwischen viel passiert ist, wäre eine Untertreibung: Ihre Freundschaft geriet ins Wanken, ihre Kreativität kam ins Stocken, sie wurden von Trauer und psychischen Problemen erschüttert, und wenn sie wieder auftauchten, dann nur mit Nebenprojekten: Laurie’s Larry Pink The Human und Isaac’s Baby Dave. Doch Schritt für Schritt – durch Zeit, Gespräche, Therapie und eine positive neue Bandidentität – kamen sie wieder in die Spur.
Das Ergebnis ist „HEAVY JELLY„, ein Produkt der neuen Liebe und Wertschätzung der beiden für ihre einzigartige Verbindung, die sowohl im Mittelpunkt steht als auch die entscheidende Inspiration für ein neues Karrierehoch ist. „HEAVY JELLY“ ist der fröhliche Sound einer Band, die hörbar die beste Zeit hat, die sie seit Jahren hatte. Benannt nach dem Tip eines Jiu-Jitsu-Lehrers, der Laurie sagte, sie solle sich wie „schweres Gelee“ verhalten, um zu erklären, wie viel Widerstand sie bei einer Übung leisten solle, spiegelt die Wendung auch die eigene Weltanschauung des Duos wider: „Das Leben ist schwer, aber es ist auch lustig“, fasst Isaac zusammen.
Im Vergleich zu den vorangegangenen Singles ‚Punk’s Dead‚ und ‚Mirror Muscles‚ bringen SOFT PLAY einen spielerischen Sinn für Humor in den granitenen Grind von ‚Act Violently‚. Die straffe Härte und der saubere Punch der Produktion orientieren sich am Nu-Metal, aber stilistisch ist es ein klassischer, verschmierter Brit-Punk mit einer Hardcore-Attitüde, die von anarchischer Unvorhersehbarkeit geprägt ist. Die Geschichte des Albums wurde von einer Erfahrung inspiriert, die sich in jeder Stadt des Landes täglich wiederholt – die beiden wurden fast von einem unkontrollierbar gewordenen E-Scooter angefahren, als sie aus den Albumsessions im Albion Rooms Studio von The Libertines in Margate kamen.
Laurie fügt hinzu: „Auf dem ganzen Weg zurück zum Studio haben wir über unsere Verachtung für E-Scooter-Fahrer gesprochen. Sie sollten illegal sein. Sie sollten nicht auf der Straße sein. Sie sollten eine theoretische Prüfung brauchen. Es war einfach ein ergiebiger Gesprächsstoff, und der Song handelt davon.“
Das Video zu „Act Violently“ visualisiert sehr direkt die Geschichte des Songs. In der Heimatstadt der Band, Tunbridge Wells, wird Isaac auf Schritt und Tritt von demselben E-Scooter geplagt: Erst wird er beim Verlassen eines Ladens fast bespritzt, dann wird ihm im Park das Handy aus der Hand gerissen und schließlich wird er auf einem Zebrastreifen fast überfahren. Schließlich rastet Isaac aus und schwört, seine Rache im Stil der Selbstjustiz zu üben, wie Kents Antwort auf Travis Bickle. Aber die Geschichte hat eine Wendung…
Fotocredit: Thomas Davis