Der beste Saufkumpel im Stadion, das trinkfeste Mädel beim Schützenfest oder dieser eine Typ, der zwei Kisten Bier alleine trinkt, sie alle sind häufig die letzten an der Bar. Und mit dabei ist auf jeden Fall auch das Bandmaskottchen Capt´n Kamikaze der Band EXAT. Der alte versoffene Bruchpilot liebt es am frühen Morgen mit dem letzten Gläßchen Schnaps den neuen Tag zu begrüßen. Und genau davon handelt die neue Single „Der Letzte an der Bar“ der Band EXAT.
Das Lied wurde beim ausverkauften Heimspiel 2022 im Schallander in Lüneburg aufgenommen und gehört seit der „Ein Herz für Punkrock“ Scheibe fest zum Live-Set der Band. Nach „Der Capt´n ist an Bord“ ist es die zweite Single-Askopplung der Live EP, die Ende des Jahres erscheinen soll. Die Single kann über alle bekannten Kanäle gestreamt werden.
2003 gegründet, haben EXAT sich besonders in den letzten Jahrenbei über 200 Konzerten vor insgesamt mehr als 15.000 Besuchern einen Namen in der hiesigen Szene erspielt. Zwei Konzerte beim legendären Gott Sei Punk Festival 2017 und 2018 in Hamburg, sowie die ausverkauften Heimspiele der Band in Lüneburg haben die Ambitionen des Trios unterstrichen. Gegründet wurde die Band EXAT bei einem Zelturlaub von Gitarrist Clemens in Plön mit 16 Jahren. Nach einer Kiste Bier und einer Flasche Rotwein stand fest, dass es cool ist, in einer Band zu spielen. So fand sich am nächsten Morgen der Slogan: „EXAT –Der beste Punkrock seit Beethoven“ gekritzelt auf einer Zigarettenschachtel in der Lederjacke des verkaterten Teenagers. Nach dem Debütalbum „Hauptsache es knallt“ aus dem Jahre 2016 und zwei EP ́s in den Jahren 2017 und 2018 erschien im Dezember 2021 das zweite Album „Ein Herz für Punkrock“, welches durch ein Crowd Funding zusammen mit den EXAT-Ultras finanziert wurde. 10 % der gesammelten Summe spendete die Band an den Hamburger Verein Laut gegen Nazis e.V. und setze damit ein starkes Zeichen gegen rechts. Das Album enthält die Live-Hymne „Für Nichts & Niemanden“ und zählt mittlerweile über 150.000 Streams bei Spotify & Co.
Nach weiteren Singles erschien dann im August 2023 das Lied „Laut gegen Nazis“ als Vereinshymne für den gleichnamigen Verein aus Hamburg und unterstrich die klare Kante der Band. Das Lied wurde aus dem Jubiläumsalbum „Jetzt erst recht!“ ausgekoppelt, welches im November 2023 erschien und von der Musik-Fachpresse hoch gelobt wurde.
Fotocredit: Offizielles Pressebild