Kafvka aus Berlin hat schon so einige Male den Mund aufgemacht, während andere noch diskutierten, ob man das darf. Nächstes Jahr im September könnt ihr euch von der Zivilcourage der Jungs überzeugen, denn sie spielen live im Strom mit ihrem brandneuen Album “Kaputt“, das im Juni 2024 erscheinen wird.
Mit diesem Album verspricht Kafvka erneut, mutige und provokante Texte zu liefern, die zum Nachdenken anregen und Diskussionen anstoßen.
Kafvka sind bekannt dafür, keine Angst davor zu haben, ihre Meinung klar und deutlich zu äußern. Während andere noch über die Grenzen des Sagbaren diskutieren, haben sie mit ihrem Song „Alle hassen Nazis“ im Jahr 2018 einen regelrechten Underground-Hit geschaffen, der zu einer Hymne für Veranstaltungen gegen Rechts wurde. Mit ihrem Song „Hallo Welt“ haben sie später die Fridays-For-Future-Demonstrationen begleitet und somit ihre Stimme für den Klimaschutz erhoben.
Im Jahr 2022 veröffentlichte die Band das Album „Paroli„, mit welchem sie erneut ein wichtiges Statement setzten. Die Texte auf dem Album behandeln politische und gesellschaftliche Themen und zeigen, dass Kafvka keine Scheu davor hat, die Missstände unserer Zeit anzusprechen. Das Album erhielt viel Anerkennung von Fans und Kritikern gleichermaßen.
Nun arbeitet Kafvka bereits an ihrem neuen Album „Kaputt„, welches im Juni 2024 erscheinen wird. Mit diesem Album verspricht die Band erneut, mutige und provokante Texte zu liefern, die zum Nachdenken anregen und Diskussionen anstoßen. Begleitet wird die Veröffentlichung von einer großen Tour, bei der Kafvka ihre energiegeladene Performance live präsentieren werden.
Fans dürfen sich auf ein weiteres beeindruckendes Album und unvergessliche Konzerte freuen, während Kafvka weiterhin die Stimme für Veränderung erhebt und mit ihrer Musik die Gesellschaft herausfordert.
Hier die Tourtermine:
25. September 2024 – Beatpol in Dresden
26. September 2024 – Z-Bau in Nürnberg
27. September 2024 – Strom in München
28. September 2024 – (AT) Flex in Wien
09. Oktober 2024 – Schlachthof in Wiesbaden
10. Oktober 2024 – Substage in Karlsruhe
12. Oktober 2024 – (CH) Exil in Zürich
11. Oktober 2024 – Im Wizemann in Stuttgart
13. November 2024 – FZW in Dortmund
14. November 2024 – Gebäude 9 in Köln
15. November 2024 – Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen
16. November 2024 – Peter Weiss Haus in Rostock
20. November 2024 – Sputnikhalle in Münster
21. November 2024 – Musikzentrum in Hannover
22. November 2024 – Die Pumpe in Kiel
23. November 2024 – Grünspan in Hamburg
05. Dezember 2024 – UT Connewitz in Leipzig
06. Dezember 2024 – SO 36 in Berlin
Fotocredit: Adina Scharfenberg