„When all you want to do is be the fire part of fire“ ist weniger ein Konzeptalbum als vielmehr eine Untersuchung der Situation, in der sich Neysa May Barnett und Emile Larroche in ihrem Leben im Jahr 2024 befinden, nicht nur in ihrer eigenen Beziehung, sondern auch in Bezug darauf, wie diese Beziehung in der übrigen Welt interpretiert und wahrgenommen wird.
In diesem Sinne fühlt es sich wie eine Gegenrede an, in der sie sich mit dem Elefanten im Raum auseinandersetzen. Sie erklären: „Eine seit Jahren immer wiederkehrende Frage in Interviews lautet: ‚Wie ist es, als Paar Musik zu machen?‘ Auch wenn wir die Legitimität dieser Frage verstehen, hatten wir das Gefühl, dass sie sich in unser Privatleben einmischt, manchmal zum Nachteil für unsere Musik. Wir haben Jahre gebraucht, um zu erkennen, dass es vielleicht dasselbe ist. Dass diese beiden Aspekte unseres Lebens untrennbar geworden sind.“
Hier findet ihr das Album
Fotocredit: Marco Dos Santos
368