Gestern am 16. Februar 2024 verwandelte sich die majestätische Wembley Arena in London in den Schauplatz eines unvergesslichen Konzertabends, als Enter Shikari mit ihrer UK-Tour einen atemberaubenden Höhepunkt erreichte. Die Atmosphäre war elektrisierend, als die Fans sich auf eine musikalische Reise durch die vielseitige Welt des Post-Hardcore, der Elektronik und des Punk-Rocks begaben. Doch dieses Konzert war weit mehr als nur eine Performance – es war ein Fest der Energie, Kreativität und der Verbindung zwischen der Band und ihrem Publikum. Von den kraftvollen Melodien und eindringlichen Texten von Noahfinnce bis hin zu den mitreißenden Auftritten von Fever 333 wurde die Bühne für Enter Shikari’s bahnbrechende Show bereitet. Was der Abend alles so bot, das erfahrt ihr nun hier.
Die Wembley Arena in London war der atemberaubende Schauplatz für das grandiose Finale der UK-Tour von Enter Shikari und Noahfinnce eröffnete die Show mit einem beeindruckenden Auftritt. Sein Mix aus Pop-Punk und härteren Elementen passte perfekt in die Atmosphäre der 2010er Emo-Zeit und setzte die Stimmung für einen unvergesslichen Abend.
Mit einer Setlist von sieben Songs, darunter Hits wie „Growing Up On The Internet„, „I Know Better„, „3 Day Headache„, „Lovley Ladies“ und „Worms„, zeigte Noahfinnce sein Können als Songwriter und Performer. Die Melodien waren eingängig, die Texte berührend und die Energie auf der Bühne war ansteckend.
Dennoch war eine kritische Anmerkung zu machen: Die Verwendung von Auto-Tune war gelegentlich fragwürdig und könnte einige Zuhörenden abgeschreckt haben. In einer Live-Umgebung wie der Wembley Arena, wo Authentizität und Rohheit geschätzt werden, kann eine übermäßige Nutzung von Auto-Tune die Verbindung zwischen Künstler und Publikum beeinträchtigen. Trotzdem gelang es Noahfinnce, das Publikum mitzureißen und die Bühne für den Hauptact des Abends zu bereiten. Seine Performance war eine passende Einstimmung auf das, was kommen sollte und ließ die Fans voller Vorfreude auf Fever 333 & Enter Shikari zurück.
Insgesamt war Noahfinnce als Opener für Enter Shikari in der Wembley Arena ein bemerkenswerter Abschluss der UK-Tour. Sein Talent und seine Leidenschaft für Musik waren deutlich spürbar, und er hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern, die sich auf eine unvergessliche Nacht freuten.
Als nächstes betraten Fever 333 die Bühne der Wembley Arena in London als zweiter Akt der Enter Shikari UK-Tour und lieferten eine Performance, die von Beginn an faszinierte. Der erste Eindruck von Sänger Jason Butler war eine ruhigere Bühnenpräsenz im Vergleich zu dem, was Fans aus den Jahren 2022/23 gewohnt waren. Doch es stellte sich schnell heraus, dass dies nur der Anfang eines mitreißenden Auftritts war. Mit jedem Song steigerte sich Jason’s Energie und seine Bühnenpräsenz, wodurch er das Publikum in seinen Bann zog. Ein bemerkenswertes Moment ereignete sich im zweiten Song „Only One„, als Jason versuchte, das Banner herunterzureißen, was ihm jedoch nicht gelang. Dieser Moment zeigte die rohe Energie und den unbändigen Willen, der die Performance von Fever 333 kennzeichnete.
Besonders hervorzuheben ist der Song „One Of Us„, in dem Jason einen sicheren Raum für Frauen auf dem Konzert und generell auf Shows forderte. Diese Botschaft unterstrich die Bedeutung von Sicherheit und Inklusion in der Musikszene, und das Publikum reagierte darauf mit Zustimmung und Unterstützung.
Die Setlist bestand aus neun Songs, darunter Hits wie „Burn it„, „Ready Rock„, der gerade erst am Freitag veröffentlicht wurde, „Bite Black“ und viele weitere. Jeder Song brachte die Menge zum Beben und zeigte die Vielseitigkeit und Intensität von Fever 333’s Musik. Insgesamt war Fever 333′s Auftritt in der Wembley Arena ein kraftvolles Statement und eine eindringliche Performance, die das Publikum mitriss und für eine unvergessliche Erfahrung sorgte. Jason und die Band zeigten, dass sie nicht nur Musiker, sondern auch Stimmen für Veränderung und Einheit in der Musikszene sind.
Nun war es soweit! Enter Shikari betraten die Bühne der Wembley Arena in London und lieferten eine epische Show, die das Publikum in ihren Bann zog und neue Maßstäbe setzte. Mit einem Set von 26 Songs, die von Anfang bis Ende fesselnd waren, bewies die Band erneut ihre Fähigkeit, ihre Fans zu begeistern und zu überraschen. Die Show begann mit dem Track „System„, einem kraftvollen Opener, der die Bühne für eine Nacht voller Energie und Leidenschaft setzte. Von dort an führte die Band das Publikum durch eine eklektische Auswahl von Songs aus ihrem gesamten Repertoire, die die Vielfalt und Evolution ihres Sounds zeigten.
Die Bühnengestaltung und Lichteffekte waren atemberaubend und hoben die Performance von Enter Shikari auf eine neue Stufe. Die Integration von Drum and Bass-Elementen in ihre Songs verlieh der Show eine zusätzliche Dynamik und Intensität, die das Publikum mitriss und die Moshpits zum Toben brachte.
Besondere Momente wie Rou’s Solo-Performance bei „Juggernauts“ und seine Reise durch die Tribüne während „The Sights“ zeigten die Nähe und Verbundenheit zwischen der Band und ihren Fans. Die Entscheidung, von der Bühne aus zu spielen und den FOH-Mixing-Bereich mitten in der Arena zu nutzen, war eine kreative und kühne Wahl, die die Nähe zwischen Band und Publikum verstärkte.
Die Überraschungsgast-Performance von Sam Ryder bei „Satellites“ verlieh der Show eine zusätzliche Dimension und zeigte die Vielseitigkeit und Offenheit von Enter Shikari gegenüber neuen kollaborativen Möglichkeiten.
Ein definitives Highlight war der Klassiker „Sorry, You’re Not a Winner“ im Pendulum Remix, der die Menge zum Toben brachte und die Energie der Nacht auf den Höhepunkt trieb.
Mit Songs wie „Mothership„, „Enter Shikari„, „Bloodshot„, „Meltdown“ und vielen mehr bot die Band eine vielschichtige und mitreißende Performance, die das Publikum von Anfang bis Ende in ihren Bann zog.
Als der letzte Song „A Kiss for the Whole World“ erklang, entlud sich die geballte Energie der Nacht, und die Menge gab noch einmal alles, um diesen unvergesslichen Moment zu feiern.
Insgesamt war Enter Shikari‘s Auftritt in der Wembley Arena ein triumphaler Höhepunkt der UK-Tour, der die Band als eine der aufregendsten und innovativsten Kräfte in der Musikszene festigte und das Publikum mit einer unvergesslichen Erfahrung zurückließ.
Fotocredit: Paul Harries