Mit „Das Über-Icke“ präsentieren die Berliner Post-Punk-Ikonen von Grossstadtgeflüster ihr siebtes Studioalbum und bleiben sich dabei treu, indem sie erneut den Bogen des guten Geschmacks überspannen., zeigt auf 14 Tracks einmal mehr ihre Unberechenbarkeit und verweigert sich gelernten Kategorien.
Die Hymnen von Grossstadtgeflüster sind weiterhin tanzende Unabhängigkeitserklärungen, die zwischen Größenwahn und Scheitern oszillieren. „Das Über-Icke“ setzt diese Tradition fort und feiert seit zwei Jahrzehnten die Ambivalenz der Existenz. Es ist erfrischend zu sehen, dass die Band auch auf ihrem siebten Studioalbum keine Kompromisse eingeht und ihren einzigartigen Stil bewahrt.
Der Vergleich mit den Vorgängeralben zeigt jedoch, dass „Das Über-Icke“ möglicherweise leicht schwächer ist. Die Experimentierfreudigkeit und Frische früherer Werke wie „Fickt-Euch-Allee“ oder „Feierabend“ sind zwar vorhanden, aber nicht in gleichem Maße. Dennoch bietet das Album eingängige Melodien, überraschende Wendungen und die gewohnt kraftvolle Präsenz von Jen Bender.
Insgesamt steht „Das Über-Icke“ für eine gelungene Fortsetzung im Schaffen von Grossstadtgeflüster, auch wenn es nicht ganz an die Brillanz der Vorgängeralben heranreicht. Die Band beweist erneut, dass sie die Ambivalenz des Lebens musikalisch meisterhaft einfangen kann. Die Ampeln stehen also weiterhin auf neongrün für weitere Rutschpartien mit Grossstadtgeflüster.
Live:
22.02.24 Lindau – Club Vaudeville
23.04.24 CH-Zürich – Komplex
24.02.24 CH-Bern – Bierhübeli
29.02.24 Wiesbaden – Schlachthof
01.03.24 Stuttgart – Im Wizemann
02.03.24 München – Tonhalle
08.03.24 Hannover – Capitol
09.03.24 Leipzig – Täubchenthal
21.03.24 Köln – E-Werk
22.03.24 Münster – Skaters Palace
23.03.24 Hamburg – Sporthalle
30.03.24 Berlin – CHalle
02.05.24 A-Salzburg – Rockhouse
03.05.24 A-Wien – Arena Open Air
04.05.24 A-Graz – Orpheum
Fotocredit: Christoph Mangler