THY ART IS MURDER ist zweifellos eine der führenden Bands im Bereich des Extreme Metal, und ihr sechstes Studioalbum „Godlike„, das diese Woche veröffentlicht wird, bestätigt eindrucksvoll ihre Stellung in der Szene. Die Band hat sich in den letzten Jahren einen Ruf für ihre explosive Live-Präsenz und ihre kraftvollen Studioaufnahmen erarbeitet, und „Godlike“ ist ein weiterer Meilenstein in ihrer beeindruckenden Diskografie.
Dieses Album ist ein eindringlicher Soundtrack für unsere Zeit, der die dunklen Facetten der modernen Welt erforscht. Die Texte auf „Godlike“ setzen sich mit Themen wie anhaltender Gewalt, sozialer Isolation und der menschlichen Natur auseinander. Sie sind tiefgründig und provokativ, und sie regen zum Nachdenken an.
Musikalisch gesehen ist „Godlike“ ein technisches Meisterwerk. Die Band zeigt eine beeindruckende musikalische Reife und eine bemerkenswerte Vielseitigkeit. Songs wie „Join Me in Armageddon,“ „Anathema, „Keres,“ und „Lesson in Pain“ sind geprägt von scharfen Gitarrenriffs, donnerndem Schlagzeug und der kraftvollen Stimme von Chris „CJ“ McMahon. Die Songs sind komplex und gleichzeitig eingängig, und sie laden dazu ein, sie immer wieder zu hören, um neue Details zu entdecken.
Eine bemerkenswerte Entwicklung auf „Godlike“ ist die Zusammenarbeit der Bandmitglieder. Während des Lockdowns verbrachten sie viel Zeit getrennt voneinander, und die Gitarristen Sean Delander und Andy Marsh legten ihre Instrumente für zwei Jahre beiseite.
Hervorzuheben ist insbesondere der letzte Song des Albums, „Bermuda„, auf dem Sänger Chris „CJ“ McMahon eine seiner beeindruckendsten Darbietungen liefert. Seine growlenden Vocals und sein Ausdruck auf diesem Track sind von außerordentlicher Intensität und Eindruckskraft.
In der Zusammenfassung kann festgehalten werden, dass „Godlike“ die etablierte Position von Thy Art Is Murder im Death Metal weiter festigt. Das Album bietet energiegeladene Musik und vermittelt gleichzeitig wichtige soziale Botschaften. Es zeigt eine gewisse musikalische Reife der Band und fügt sich in ihre Diskografie ein. Fans des Extreme Metal werden sicherlich ihre Freude daran haben, da das Album anspruchsvolle und kraftvolle Elemente bietet. „Godlike“ wird zweifellos einen Platz in der Metal-Geschichte einnehmen, ohne jedoch übermäßig enthusiastisch gelobt zu werden. Es verdient Anerkennung für seine künstlerische Tiefe und solide musikalische Qualität.
Thy Art Is Murder Tour 2023
29.09.2023 – Stuttgart – LKA
30.09.2023 – Wiesbaden – Schlachthof
01.10.2023 – Berlin – Huxleys
06.10.2023 – Hamburg – Edel Optics Arena
07.10.2023 – Leipzig – Felsenkeller
08.10.2023 – Nürnberg – Löwensaal
13.10.2023 – München – Tonhalle
28.10.2023 – Köln – Carlswerk Victoria
Fotocredit: Jake Owens + Marcus Keily