Mit ihrer EP „Continuation Of Misery“ begeben sich ESCAPE THE MADNESS auf eine Reise zwischen die Welten. Die neue Auskopplung der Chemnitzer Musiker zeigen einen Zwiespalt auf, wie er größer nicht sein könnte – gut gegen schlecht, schwarz gegen weiß und ein mulmiges Gefühl im Bauch, welches sich nur schwer in Worte fassen lässt.
Mit den sieben Songs, welche der Reihe nach „Visions„; „Vertigo„; „Anxiety“; „Hell“; „Blood Rush“; „Misery“ und „The Spirit“ lauten, ist diese EP an ein vollumfängliches Album-Format angelehnt. Schon allein das Albumcover, welches der australische Grafikdesigner Third Eye Visuals (auch bekannt aus diversen Videoproduktionen, wie „Bottom Feeder„-Parkway Drive; „Akudama„-Alpha Wolf oder „Carbonized„-Northlane) entworfen hat, lässt nichts Gutes erahnen. Auf diesem ist der Tod zu erkennen, welcher sinnbildlich für die Reise des Leidens steht, um welche es sich in dieser Veröffentlichung handelt.
„Die EP war zu Beginn des Produktionsprozesses im gewissen Sinne als eine Art Fortsetzung unseres vorherigen Albums „Drown My Faith“ angedacht gewesen, da sich die beiden Platten thematisch ähneln. Schon im Entstehungsprozess merkten wir aber, dass die neue Platte völlig neue Dimensionen annehmen wird und in einem komplett neuen Gewand das Licht der Welt erblicken wird.“ – Jan Ronneburger /Vocals
Warum das so ist, lässt sich leicht erklären, denn die fünf Musiker aus Chemnitz haben auf „Continuation Of Misery“ ihrem Sound ein neues Klangbild verliehen und ihrem Sound nochmals einen Feinschliff verpasst.
„Der neue Sound ist definitiv unseren neuen Kooperationspartnern zu verdanken, denn mit den Limetree Studios und deren Produzenten Sören Kucz und Tom Porcell haben wir in Sachen Sound und Recording immense Fortschritte gemacht. Durch die Post-Production mit Frederic Gieselbach (Spinbox-Audio) haben wir völlig neue Facetten in Sachen Synthesizer und Sample-Sounds kennenlernen dürfen, welche nun einen essentiellen Teil der EP bilden. Wir sind extrem dankbar für diese Expertise, denn ohne die Jungs würde unsere EP nicht so klingen, wie sie klingt.“ – Jan Ronneburger / Vocals
„Continuation OF Misery“ ist ein Konstrukt aus einem modernen Metalcore-Klang, kombiniert mit spannenden Synth-Wave und Dark-Techno Einflüssen. Schon allein das macht die Platte auf eine gewisse Art besonders. Thematisch beschäftigt sich die EP mit dunklen Seiten des alltäglichen Lebens, mit einer Art schwarzen Materie, welche der Seele förmlich jegliche Freude und Positivität entwendet. Wie eine Art dunkler Schleier, welcher sich über alle Songs erstreckt.
„Ich bin sehr froh, dass wir uns im kompletten Produktionsprozess der neuen EP keine Grenzen gesteckt haben, wie ESCAPE THE MADNESS diesmal klingen soll. Wir haben die Kompositionen förmlich auf uns wirken lassen und haben uns in dem, was wir tun extrem frei gefühlt. Das ist in der Hinsicht auch die Essenz, aus der wir „Continuation Of Misery“ geschaffen haben und auch der Grund, warum diese Platte so experimentell ist. Das Tolle ist, dass ich das Gefühl habe, wir erfinden uns mit jeder Veröffentlichung neu und bleiben nicht an Ort und Stelle stehen, uns aber trotzdem treu.“ – Jan Ronneburger / Vocals
„Wir widmen diese EP unserer Community, welche uns nun schon seit Jahren die nötige Energie gibt, aus der wir unsere Musik schöpfen. Wir möchten danke sagen und euch den modernsten und experimentellsten Sound präsentieren, welchen wir bis jetzt erschaffen konnten. Ohne euch wäre das alles nicht möglich.“ – ESCAPE THE MADNESS
Fotocredit: Offizielles Pressefoto