Mit ca. 50.000 monatlichen Hörern auf Spotify, über 5000 Followern auf Instagram, genreübergreifenden Kollaborationen mit Größen wie Luna, Chakuza und Lumbematz oder Auftritten als Support von Prinz Pi und Vega oder bei Bochum Total hat Xela Wie bereits bewiesen, dass Schubladen ein Fremdwort für ihn sind.
ADHS. Für den Künstler Xela Wie hat diese Diagnose vieles geändert. Endlich war da Verständnis für all die Probleme, die ihn über Jahre begleitet haben. Aus Verständnis wurde Akzeptanz und schlussendlich der Indierocksong “ADHS”, in dem Xela Wie erfrischend ehrlich über seine Schwächen singt. Wie aktuell das Thema ist beweisen hunderte Kommentare auf Tiktok in den Menschen sich verstanden fühlen.
Die Botschaft des Songs: Wir sind anders. Wir funktionieren nicht wie die anderen. Und das ist vollkommen okay so.
Den Track findet ihr z.B. hier.
Fotocredit: Offizielles Pressefoto