ESA Astronaut Matthias Maurer startet am 19. März 2022 mit der „BigCityBeats – SPACE CLUB KITCHEN“ den „größten Global Table der Menschheit“.
Das vom Frankfurter Event-Entrepreneur Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats und Macher der WORLD CLUB DOME Festivals konzipierte Friedens-Projekt möchte alle Menschen an einen globalen Tisch versammeln und freut sich über immer mehr Partner. Mit dabei sind das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, ein Forschungspartner der ESA, die Deutsche Bahn, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), MICHELIN, die Deutsche Vermögensberatung und mit Thorsten Schäfer-Gümbel, das Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
Wenn Matthias Maurer um 18.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf der ISS die „BigCityBeats – SPACE CLUB KITCHEN“ am 19. März startet, wird in einem ICE4 auf der Strecke von Hamburg nach Frankfurt am Main das Bordrestaurant zur „ICE CLUB KITCHEN“. Während das Gericht im Bordrestaurant zubereitet wird legt ein DJ an den Turntables auf und sorgt für Stimmung und gute Laune im ICE, bis die Videoübertragung des Events startet. Der Schlüsselmoment ist gekommen, wenn weltweit gemeinsam der erste Löffel des Gerichts verköstigt wird – bei der Deutschen Bahn im ICE mit Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg nach Frankfurt/Main.
Die Mitfahrt bei „Deutschlands schnellster Clubküche“ gibt es nur sehr begrenzt und exklusiv über Gewinnspiele der Deutschen Bahn und BigCityBeats zu gewinnen
Fotocredit: BigCityBeats