Der Singer Songwriter Blake Rose meldet sich wieder, und zwar mit seiner neuen Single „Movie“ – unglaublich gefühlvoll und authentisch macht es einen sehr guten Song – kein Wunder, wenn man aus derselben Talentschmiede wie Billie Eilish und Finneas kommt. Mit seiner letzten Single „Casanova“ und seiner jetzigen „Movie“ kündigt er seine Debüt-EP „A WORLD GONE BY“ an, welche am 08.10.2021 erscheinen wird. Ab Oktober geht er auch in Nordamerika auf Tour, auf der er Noah Kahan begleitet.
„Movie” ist der Nachfolger des Tracks “Casanova”, den V Magazine für sein “Erfolgsrezept aus Power, Energie und Mut” feierte. Billboard erklärte sogar, dass es “gut möglich ist, dass Blake Rose in Kürze voll durchstartet.” Sie liebten seinen “knackigen Gesang” und beschrieben den Song als “eine echte Popsingle über das Spiel der Liebe.”
Über die vorangegangene Single sagt Blake: “In „Casanova“ geht es darum, sich ständig zu schnell und zu bedingungslos auf Leute einzulassen, weil man unbedingt eine Beziehung haben möchte, was den anderen am Ende nur abschreckt. Außerdem beschreibt der Song das Gefühl, wenn alle Menschen um einen herum in einer Beziehung sind und den Druck, den man spürt, wenn man selbst nicht alleine bleiben möchten. Da ist es leicht, sich in das Bild zu verlieben, das man von einer Person hat, nur um nicht einsam zu sein, und später festzustellen, dass sie ganz anders ist, als wir erwartet haben.” Außerdem arbeitet Blake Rose an seinem Liveset, damit er im Herbst bereit ist, den amerikanischen Singer-Songwriter Noah Kahan als Support auf dessen I Was/I Am-Nordamerikatour zu begleiten. Die 38 Termine umfassende Tour beginnt am 14. Oktober in St. Louis und endet am 19. Dezember in Phoenix. Weitere Informationen sowie Tickets findet Ihr auf www.blakerosemusic.com.
Mit “Movie” und dem Vorgänger “Casanova” hören wir in diesem Jahr zum allerersten Mal von Blake. Zuletzt gab es eine Reihe offizieller Remixe von seiner Hitsingle “Lost”, darunter Versionen von Lucian, Sarcastic Sounds und NASAYA. Die Originalversion von “Lost” wurde weltweit bisher schon fast 60 Millionen mal gestreamt. “’Lost’ dreht sich um die Erkenntnis, dass man sich von jemandem getrennt hat, den man nie hätte gehen lassen dürfen,” erklärt Blake. “Der Song sollte eine visuelle Reise durch die damit einhergehenden Emotionen sein. Ich beschreibe die Leere, die man fühlt, wenn man in bestimmte Situationen hineinstolpert und Momente noch einmal erlebt, die man früher miteinander geteilt hat, und wenn einem dann klar wird, wie lost man ohne die andere Person ist.“ Gedreht wurde es in Blakes Heimat – in Perth, Australien.
Bisher hat Blake mit seinen Songs insgesamt mehr als 150 Millionen Streams weltweit erreicht, darunter die Singles “Lost”, “Ordinary People”, “Rest Of Us” und “Gone”, zu der es eine atemberaubende Liveversion gab, die noch vor dem Lockdown in Los Angeles aufgenommen und ebenfalls schon über eine halbe Million mal angeschaut wurde. Mit Streicherarrangement, charakteristischer E-Gitarre, satten Melodien, einem Hauch Buckley in der Stimme und einem Händchen für extrem eingängige Alternative-Popsongs zeigt das Video, mit welcher Leichtigkeit der junge, australische Künstler, Songwriter und Producer performt. “Ich möchte den Zuhörern ein Erlebnis bereiten,” erklärt er. “Ich investiere in jeden Bestandteil meiner Auftritte viel Zeit und lasse eine Welt entstehen, in die die Leute eintauchen können. Egal ob die Story vage bleibt oder ich alles klar und deutlich ausdrücke, ich versuche immer, eine gewisse Tiefe zu erreichen, damit sich die Leute mit den Songs identifizieren können und sie genauso zu ihrer Geschichte werden, wie sie Teil von meiner Geschichte sind.”
Geboren wurde Blake Rose in Australien, aber mittlerweile lebt er in Los Angeles. Sein Sound ist geprägt durch hypnotische, leuchtende Gitarrenklänge, ausbalanciert mit minimalistischen Beats, unkonventionellen Spielereien und einem durch und durch gefühlvollen Grundton. “Die Gitarre hält die Songs meistens zusammen und treibt sie an,” führt Blake aus. “So schreibe ich normalerweise. Und so fängt alles an.” In wenig mehr als einem Jahr wurde Blake Rose vom Straßenmusiker in Perth zu einem der aufregendsten neuen Künstler der letzten Jahre. 2019 schoss er mit selbstgeschriebenen und -produzierten Perlen wie dem Debüt „Hotel Room“ welches Spotify am New Music Friday präsentierte, und dem gefeierten Nachfolger “Lost” ins Rampenlicht. Mit “Casanova” stärkt Blake weiter seine Position als vielversprechender Künstler und sein Potential als feste Größe in der globalen Musikwelt.
Fotocredit: Offizielles Pressefoto ( Blake Rose Casanaova Photo 2021)