Am 12. März 2021 erschien BLUE HOUR, die erste UMME BLOCK-Single nach dem Release ihres Debütalbums „25 HOURS“ im Januar vergangenen Jahres. Die Zeit der Pandemie hinterlässt Spuren und forciert in der Isolation eine aktive Auseinandersetzung mit sich selbst – den eigenen Schattenseiten, aber auch der eigenen Stärke. Diese Thematik verarbeiten Klara Rebers und Leoni Klinger in ihren neuen Singles. Produziert von Mario Radetzky in den DARKROOMS Munich, mit Drum-Support von Michael Dreilich, entwickeln sie ihren Sound weiter und bleiben dabei stets ihrer klaren Linie treu: Höchste Priorität hat die Dramaturgie, der Wechsel zwischen Spannung und Erlösung.
Mi ihrer neuen Single „SHUT UP“, schaffen es die beiden Musikerinnen wieder, ein emotional brachiales Stück Kunst zu kreieren. Selbstschutz durch Abgrenzung in einem wundervollen Mantel aus 80’s Vibes. Der Song thematisiert einen wichtigen psychischen Aspekt in unserer Gesellschaft. Toxische Beziehungen gibt es überall, doch nur selten schafft man die Abgrenzung im richtigen Moment oder eben überhaupt. Die leichtigkeit des Songs, bringt die Brutalistik der Lyrics perfekt zur Geltung und macht aus dem Song, Kunst, die für sich alleine stehen kann.
Wir vom Frontstage Magazine präsentieren euch diesen Song in Zusammenarbeit mit Superlifepromo.
UMME BLOCK veröffentlichen mit „SHUT UP“ thematisch schwere Kost, musikalisch leicht verpackt mit in ihrer Diskografie bislang ungehörten Facetten. Es ist nicht nur eine Hommage ihrer Liebe zur Musik der 80er Jahre, SHUT UP beschreibt eine Gefühlsgenese innerhalb einer toxischen Beziehung – und einen Befreiungsschlag.
Manche zwischenmenschliche Beziehungen können eine zerstörerische Dynamik entwickeln und gelangen an einen point of no return. So wurde oftmals schon tief verletzt, bevor es zu einer Abgrenzung kommt. Es ist an der Zeit, sich frei zu machen. Es geht darum Mut zu fassen, für sich einzustehen und sich zuzugestehen, das eigene Seelenwohl schützen zu dürfen, ja sogar zu müssen: Selbstschutz durch Abgrenzung. Die Auflösung ist grenzenlose Leichtigkeit in 80s-Vibes und ein nie enden wollender Befreiungstanz.
Fotocredit: Offizielles Pressefoto zur Verfügung gestellt von Superlife Promotion