Genre is Dead. Zwischen Rap, Rock und Pop bewegen sich der Crossover von Xela Wie. Wo sich andere Rapper selbst erhöhen, Statussymbole zum erklärten Ziel ausrufen, schreibt der Rapper und Produzent aus dem Ruhrgebiet Lieder über das Ghetto in seinem Kopf. Trauer, Mental Health und die Suche nach Sinnhaftigkeit sind immer wiederkehrende Motive in seiner Musik.
2021 führt seine Musik den ehemaligen Sänger einer Metalcore-Band wieder zu seinen Wurzeln zurück. Neben den gewohnt melancholischen, selbstreflektieren Texten stehen auch Gitarren und Live-Drums, neben modernen Beats im Fokus. Abriss vorprogrammiert.
Alien beschreibt das Gefühl sich fremd zu fühlen und alleine zu sein mit seinen Problem. Wie ein Alien wandert man von Ort zu Ort, nur um festzustellen, dass man nicht verstanden wird und keinen Boden unter den Füßen findet. Der Song handelt von Depressionen, dunklen Zeiten, soll aber gleichzeitig Mut machen mit der Gewissheit, dass es irgendwann besser werden wird.
Fotocredit: Robert Eckart